Breitbandversorgung ländlicher Räume
  • Home
  • Unsere Leistungen
    • Bayrisches Förderverfahren
    • Bundesförderverfahren
    • Anbieterauswahl Eigenausbau
    • Masterplan
    • Professionelle Leistungsverzeichnisse
    • Bauleistungen für Kommunen, Versorger und Netzbetreiber
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Mobilfunk -unsere Leistungen
  • Referenzen
  • Firmenprofil
  • Karriere
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Leistungen
    • Bayrisches Förderverfahren
    • Bundesförderverfahren
    • Anbieterauswahl Eigenausbau
    • Masterplan
    • Professionelle Leistungsverzeichnisse
    • Bauleistungen für Kommunen, Versorger und Netzbetreiber
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Mobilfunk -unsere Leistungen
  • Referenzen
  • Firmenprofil
  • Karriere
  • Kontakt

Breitbandförderung BayGigabR, Gemeinde Röthlein

Die Gemeinde Röthlein beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/ veröffentlicht.

Förderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme

Gemäß der BayGibitR hat die Gemeinde Röthlein für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload ermittelt und veröffentlicht nachfolgende Dokumente zur Breitbandversorgung.

Eine detaillierte Adressliste wird den am Markterkundungsverfahren teilnehmenden Netzbetreibern und Investoren auf Anfrage und nach Einreichung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung Geodaten gerne zur Verfügung gestellt. Bitte stellen Sie hierzu eine Anfrage mit unterzeichneter Verpflichtungserklärung an Herrn Igor Schander unter bautechnik@roethlein.de.

Hinweise zu den Nutzungsbedingungen der amtlichen Hauskoordinaten

Die Adressliste enthält Daten der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Bei Veröffentlichung der Adressliste bzw. bei Weitergabe der Daten an einem Auftragnehmer sind die Nutzungsbedingungen i.V.m. der Verpflichtungserklärung zu beachten.

2021-05-27_Roethlein-BY01_ME-Übersichtskarte

nutzungsbedingungen_geodaten

Roethlein-Verpflichtungserklaerung_Geodaten (1)

Förderschritt 2: Markterkundung Bekanntmachung

Die Gemeinde Röthlein ermittelt im Rahmen der Markterkundung, ob Investoren einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in den kommenden drei Jahren planen und zu welchen buchbaren Bandbreiten (Download und Upload als zuverlässig erreichbare Mindest-Geschwindigkeiten) dieser führt. Die Gemeinde Röthlein bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 23.07.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.

2021-05-27_Roethlein-BY01_ME-Bekanntmachung

Förderschritt 3: Markterkundung Ergebnis

Die Gemeinde Röthlein hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR durchgeführt.

Die Ergebnisse der Markterkundung können in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.

2021-11-25_Röthlein_ByGiga_Markterkundung Ergebnis

Förderschritt 4: Auswahlverfahren Bekanntmachung

Die Gemeinde Röthlein führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies einstufiges Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 7 der Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie -BayGibitR) durch.

Die Auswahl erfolgt im Wege eines einstufigen Auswahlverfahrens. Auf Grundlage dieses Angebots hat die Gemeinde Röthlein die Möglichkeit, Verhandlungen mit den Bietern durchzuführen. Die Gemeinde Röthlein behält sich vor, den Auftrag direkt nach der Vorlage der Erstangebote zu vergeben oder gleichberechtigte Verhandlungen mit allen Bietern über die Angebote zu führen.

Die Angebote sind bis zum 28.02.2022 bei der Gemeinde Röthlein einzureichen.

Achtung! Die Frist zur Abgabe eines Angebots wird auf den 09.05.2022, 12:00 verlängert!

Achtung! Das untenstehende HinweisblattEigenerklärung Röthlein AWV kommt nicht mehr zur Anwendung. Falls Anbieter aus diesem Grund eine weitere Fristverlängerung benötigen, bittet die Gemeinde umgehend um Mitteilung!

Nachfolgend finden Sie den vollständigen Bekanntmachungstext und weitere Dateien bzw. Dokumente zum Auswahlverfahren:

2021-11-25_Röthlein_Auswahlverfahren einstufig WiLü

2021-09-16_Röthlein-BY01_AWV-Übersichtskarte

2021-11-25_HinweisblattEigenerkl_Röthlein_AWV

Die Adressliste wird den teilnehmenden Netzbetreibern nach Einreichung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung Geodaten gerne zur Verfügung gestellt. Bitte stellen Sie hierzu eine Anfrage mit unterzeichneter Verpflichtungserklärung an Herrn Igor Schander unter schander@roethlein.de

nutzungsbedingungen_geodaten

2021-11-25_Röthlein-BY01_Verpflichtungserklaerung_Geodaten

Förderschritt 5: Auswahlverfahren Ergebnis

Die Gemeinde Röthlein hat beiliegende Auswahlentscheidung getroffen

2022-06-01Roethlein Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung-1

Förderschritt 6: Förderbescheid

Am 04.10.2022 erhielt die Gemeinde Röthlein den Zuwendungsbescheid der Regierung von Unterfranken

Förderschritt 7: Kooperationsvertrag

221201_Röthlein_ByGR_Bestätigung Kooperationsvertrag

  • Karriere
  • Kontakt
  • Kundenlogin
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Corwese GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Außerdem verwenden wir Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Erklärung
Über Cookies
Notwending
Statistik

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
PHPSESSID corwese.de Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei und zeigt der Webseite, dass Sie derselbe Besucher und kein neuer Besucher sind. Dieses Cookie identifiziert Sie nicht persönlich und ist zu keinerlei anderen Daten verbunden. Session
wordpress_test_cookie corwese.de Wordpress setzt dieses Cookie, sobald sie zum Login Bereich navigieren und prüft so die Systemvoraussetzungen Ihres Browsers für einen erfolgreichen Login. Session
wordpress_logged_in_xxx corwese.de Dieses Cookie wird gesetzt, sobald Sie sich erfolgreich im Login Bereich angemeldet haben und identifiziert Sie. Session
wp-settings-xxx corwese.de Dient der Anpassung der Benutzeroberfläche im Login Bereich. 1 Jahr
wp-settings-time-xxx corwese.de Dient der Anpassung der Benutzeroberfläche im Login Bereich. 1 Jahr
CookieConsent corwese.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies für die aktuelle Domäne. 1 Jahr

Statistik-Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_ga corwese.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gid corwese.de Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Session
_gat corwese.de Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken Session

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder wiederrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.corwese.de, corwese.de.

Diese Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal 22.05.2018 aktualisiert.